Moderatorin für kommunale Konflikt- und Krisensituationen

In einer Gesellschaft mit einer Vielzahl von verschiedenen Ansichten und Meinungen, Lebensmodellen, Glaubensrichtungen, Interessen etc. ist es besonders in der heutigen emotional aufgeladenen Zeit wichtig miteinander zu kommunizieren. Dabei gilt es andere Sichtweisen kennenzulernen und versuchen zu verstehen, aber auch für seine eigenen Überzeugungen mit Argumenten einzustehen. Zuhören, Wertschätzung sowie ein respektvoller Umgang miteinander sind unverzichtbar. Damit dies besser gelingt können Moderatoren helfen.

Die Gemeinde Großpösna hat im Rahmen des Bürgerstipendiums im Jahr 2023 die Ausbildung zum/r „Moderator/in für kommunale Konflikt- und Krisensituationen“ verlost. Gewonnen hat u.A. unsere Kandidatin Maria Schneider, die die Ausbildung im Mai 2024 erfolgreich abschloss.

Die Ausbildung war auf ganzer Linie ein Gewinn, sowohl für alltägliche Situationen im Privatleben, den berufichen Kontext, als auch für ehrenamtliches Engagement.