Am 21.10.2024 fand wieder eine spannende Gemeinderatssitzung mit interessanten Themen statt.
Neben kleineren formellen Themen, wie die Stellvertreterregelung des Bürgermeisters und Bestellung einer gemeindlichen Vollzugsbediensteten zur Ausübung polizeilicher Vollzugsaufgaben, gab es auch für die Bürgerinnen und Bürger brisante Themen.
So wurde die Vergabe der Rohbauarbeiten für den Erweiterungsbau der Löwenzahn-Grundschule Großpösna beschlossen. Es handelt sich nunmehr um ein festes Gebäude (keine Containerbauweise) mit drei neuen Klassenräumen inkl. Außenverschattung, Frischluftanlage etc.
Des Weiteren wurden die Grund- und Gewerbesteuerhebesätze in einer Hebesatzsatzung für das Jahr 2025 beschlossen. Dem Beschluss ging ein intensiver Workshop voraus, in dem die Gemeinderäte gemeinsam mit der Gemeinde einen Vorschlag erarbeiteten. Es wurde empfohlen die Grundsteuer B auf 315 % anzupassen und die Grundsteuer A sowie Gewerbesteuer zunächst nicht zu verändern. Nähere Infos dazu findet Ihr hier auf der Gemeinde-Homepage. Bei der Beschlussfassung gab es 100 %ige Einigkeit im Gemeinderat.
Auch das Thema Windkraft war in der Sitzung wieder Thema. Es wurde die Aufnahme von Verhandlungen der Gemeinde Großpösna mit Anbietern über Windenergieanlagen beschlossen. Dies dient zur Schaffung von Informations- und Entscheidungsgrundlagen, z.B. im Hinblick auf Kosten, Größe der Windkraftanlagen, Realisierungszeiträume etc. und ist noch keine Entscheidung für oder gegen die errichtung von Windrädern. Die Verhandlungen sollen Mitglieder aus dem Bürgerbeirat Windkraft und des Gemeinderates begleiten.
Detailliertere Informationen findet Ihr hier auf der Gemeinde-Homepage.
In dem anschließenden nicht öffentlichen Sitzungsteil wurde dem Gemeinderat eine sehr interessante und schöne Projektidee vorgestellt, über die hoffentlich in naher Zukunft auch den Bürgerinnen und Bürgern berichtet werden darf…
…wir informieren Euch gern auf unserer Homepage, sobald es soweit ist 😉