Wir stellen uns mit unseren persönlichen Interessen für unsere Gemeinde Großpösna vor.

Maria Schneider

OT Großpösna – Jahrgang 1981 – Geschäftsführerin/Unternehmensberaterin

In Wachau mit Eltern und großem Bruder aufgewachsen, machte ich mein Abitur am Anton-Phillip-Reclam Gymnasium in Leipzig.

Ich habe in einem mittelständischen Unternehmen Industriekauffrau gelernt und zusätzlich meinen Abschluss als Industriefachwirtin und Betriebswirtin gemacht. Bis heute arbeite ich als Geschäftsführerin im väterlichen Unternehmen, das sich auf Unternehmens- und Kommunalberatung sowie Organstellungen für Gerichte spezialisiert hat.

Nach Gründung meiner eigenen kleinen Familie und Geburt des 2. Kindes zogen wir nach Großpösna und fühlten uns vom ersten Tag an zu Hause. Mich beeindruckten sehr die Offenheit, das Willkommen heißen und die Freundlichkeit in Großpösna sowie die Vielfalt der Vereine.

Ich interessiere mich für Kunst und Kultur, lese gern Krimis und Thriller, bewege mich gern sportlich in Gesellschaft und engagiere mich leidenschaftlich sozial. So unterstützte ich lange Zeit den Elternrat einer ortsansässigen Kita und wirke von Beginn an in der Ukraine-Hilfe Großpösna mit. Im Sinne der Kinder- und Jugendförderung helfe ich parallel dem Schachverein unseres Sohnes. Durch einen Impuls zu einer Gemeinderatssitzung in Großpösna gründete ich mit zwei Mitstreiterinnen die Arbeitsgemeinschaft „ReNatura – Großpösna“, die sich dem Thema Renaturierung in der Gemeinde Großpösna annimmt. Aber auch die aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklung unseres Landes beschäftigt mich sehr, weshalb ich das „Aktionsbündnis Menschenwürde“ in Großpösna unterstütze, nicht allein aus Verantwortung gegenüber den Jüngsten unserer Gesellschaft.

Das Schöne an dem sozialen/ehrenamtlichen Engagement ist, beobachten zu können, wie ein Wir-Gefühl gelebt wird und mit geringen Mitteln aus der Gesellschaft heraus wertvolle Projekte entstehen.

Gemeinsam etwas bewegen, ein offenes Ohr für Mitmenschen haben, sich in die Gesellschaft einbringen, mitgestalten statt meckern… dies ist mein Antrieb mich für die Wahl zur Gemeinderätin zu stellen. 

Dabei sehe ich mich nicht allein als Vertreterin für die Hauptgemeinde Großpösna, sondern habe die Gesamtgemeinde mit all seinen Ortsteilen im Blick.
Wichtig ist mir stets eine pragmatische Arbeitsweise, bei der von der Idee an immer auch Vorschläge zur Finanzierbarkeit von Vorhaben mitentwickelt werden. 

Ich freue mich, wenn ich Sie vertreten darf und bedanke mich für Ihre Stimme.

Herzlichst Ihre Maria Schneider