Wir stellen uns mit unseren persönlichen Interessen für unsere Gemeinde Großpösna vor.

Kristin Quaas

OT Großpösna – Jahrgang 1991 – Ernährungstherapeutin

Bevor ich diesen Weg in den Gemeinderat begann, habe ich lange und intensiv darüber nachgedacht, in welche Richtung ich gehen will. Alle Lebensbereiche sind relevant, dabei spielen meine persönlichen Erfahrungen natürlich eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig schreien die Herausforderungen unserer Welt nach Veränderung. Ein Fleckchen Erde mitgestalten, das Artenvielfalt bieten kann, das nachhaltige Mobilität fördert, das bunt und weltoffen ist und das gegenseitiges Wohlwollen lebt.

Vor drei Jahren zogen mein Mann und ich aus dem Leipziger Osten nach Großpösna, um eigenhändig ein zauberhaftes Haus zu renovieren. Jetzt genieße ich die Ruhe und die Nähe zur Natur, fernab von städtischer Hektik und verschwenderischem Konsum. Dafür rückten kommunales Engagement und die permakulturelle Gestaltung meines Gartens in den Fokus. Der Pflanzentauschmarkt der Gartenwelten in Großpösna ist ein tolles Projekt, welches ich seit drei Jahren mit richtig viel Spaß betreue. Aus dem Austausch und vielen Gesprächen über unsere aktuelle Klimalage ergab sich dann dieses Jahr die Gründung einer Arbeitsgruppe in Großpösna, zur nachhaltigen Begrünung unserer Gemeinde. Ich spüre dabei, dass Zusammenarbeit und mit offenem Herzen zuhören essentiell sind. Eigene Stärken möchte einbringen, aber auch das Wissen, die Erfahrung und die Kreativität anderer hören und nutzen. Gelernt und verinnerlicht habe ich dies in meiner aktiven Zeit als Leistungssportlerin und Übungsleiterin im Mannschaftssport. Es geht nur mit dem Team.