Sitzungsinfos vom 17.03.2025

Hier wieder ein paar Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 17.03.2025, die wie immer mit der Bürgerfragestunde (TOP 3) startete.
Dieses mal traute sich der 9-jährige Henning aus Großpösna ein bunt gestaltetes Plakat mit ganz vielen Unterschriften Bürgermeister Daniel Strobel zu übergeben. Die Aktion soll daran erinnern, dass es in unserer Gemeinde immer einen Bolzplatz zum kicken, Drachen steigen, spielen & treffen braucht. Der Bolzplatz ist ein wichtiger sozialer Ort zum Austauschen sowie für gemeinsame Aktivitäten und wird auch rege vom Hort genutzt.
Eine tolle Idee und Hut ab für den Mut vor dem ganzen Rat zu sprechen!

TOP 4: Beschluss Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Großpösna für Haushaltsjahr 2025
Beschlossen mit 12 Fürstimmen und 4 Gegenstimmen

TOP 5: Beschluss zum Verzicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Haushaltsjahr 2025
Beschlossen mit 12 Fürstimmen und 4 Gegenstimmen

TOP 6: Information zur aktuellen Prognose der Kinderzahlenentwicklung
Gegenwärtig ist ein Rückgang der Kinderzahlen zu verzeichnen.
Die aktuelle Belegung der Kitas & Krippe sowie des Horts stellt sich wie folgt dar:
– Krippe: 73 von möglichen 128 Plätzen
– Kita: 184 vom möglichen 253 Plätzen
– Hort: 264 von möglichen 285 Plätzen

TOP 7: Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Freie Gemeinschaftsschule Großpösna
Beschlossen mit 15 Fürstimmen und 1 Stimmenenthaltung

TOP 8: Beschluss zur Feststellung des Ausscheidens von Herrn Heinz Schreiber aus dem Gemeinderat aus
wichtigem Grunde
Schweren Herzens müssen wir Heinz Schreiber, ein Urgestein des Gemeinderates von Großpösna aus der Ratsarbeit verabschieden. Herr Schreiber hat sich entschlossen Platz für „die Jugend“ zu machen. Seine von Herzen gelebte Demokratie und sein unfassbar wertvoller Wissensschatz über Gemeindethemen und die Ratsarbeit werden fehlen.

TOP 9 & 10: Beschluss zur Neubildung des Verwaltungsausschusses und des Technischen Ausschusses
Herr Olaf Kleinig wird Herr Heinz Schreiber ab dem 01.04.2025 in den Ausschüssen ersetzen.
Beschluss mit 100 % Fürstimmen

TOP 11: Wahl des weiteren Vertreters der Gemeinde Großpösna in der Verbandsversammlung des
Abwasserzweckverbandes zur Reinhaltung der Parthe (AZV Parthe)
Herr Olaf Kleinig wird Herr Heinz Schreiber ersetzen.
Beschluss mit 100 % Fürstimmen

TOP 12: Informationen
Spielplatz Störmthal:
in 03/2025 Ausschreibung und Jury-Arbeit mit Feststellung des Siegerentwurfes zur Beauftragung,
Anschließend Antrag denkmalrechtliche Genehmigung bei LRA,
04/2025 Vorstellung im Vergabeausschuss,
Anschließend Auftragsvergabe und Baubeginn

Kalthalle Feuerwehr:
Feierlich wird die neue Kalthalle der Freiwilligen Feuerwehr Großpösna am Freitag, den 21.03.2025 eröffnet.

Bauseminar Pösgraben:
Am 21. und 22.03.2025 findet das Bauseminar am Pösgraben statt, es haben sich viele Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen angemeldet. Wenige freie Plätze sind noch am 22.03.2025 frei.

Geburtstagsgruß Senioren:
Eine persönliche Geburtstagsgratulation durch Bürgermeister Daniel Strobel erhalten unsere lieben Seniorinnen & Senioren aus der Gemeinde zum 80., 85., 90. und 95. Geburtstag sowie ab dem 95. jährlich. Ab dem 85. Geburtstag wird mit persönlichen Grußkarten gedacht.

TOP 13: Anfragen Gemeinderäte
Rätin Christine Hofmann bat um die Wiederanbringung einer Geschwindigkeitsmesstafel in Güldengossa. Dies finden auch wir, besonders im Hinblick auf die aktuelle Umleitung des Verkehrs durch die Baustelle zwischen Liebertwolkwitz und Wachau, sehr sinnvoll.

Das war eine Zusammenfassung aus der öffentlichen Sitzung.
Freut Euch auf die nächste Sitzung und seid als Zuschauer dabei oder bringt Eure wichtigen Anliegen in der Bürgerfragestunde zur Sprache.