Wir stellen uns mit unseren persönlichen Interessen für unsere Gemeinde Großpösna vor.

Dr. Annemarie Müller

OT Störmthal – Jahrgang 1981 -Wissenschaftsmanagerin

Ich bin in Gera geboren und aufgewachsen und habe in Jena Geografie studiert. Nach einem Jahr Auslandsstudium in Kanada und einem Praktikumsjahr in den Niederlanden habe ich mein Diplom gemacht. Meine Schwerpunkte sind seitdem Extremereignisse und Klimawandel.

Nach dem Studium war ich neun Monate allein mit dem Rucksack auf Weltreise, u.a. in Südamerika, Neuseeland und Zentralasien. Dort habe ich einige meiner internationalen Freunde in ihren Heimatländern besucht und auf ganze neue Art erfahren, wie vielseitig unsere Welt und auch unsere Lebensstile und Lebensstandards sind.

Nach fast einem Jahr hat es mich zurück zu meiner Familie gezogen und ich war froh, dass ich die Zusage für eine Promotionsstelle in Leipzig bekommen habe. 2007 habe ich angefangen, am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung zu arbeiten.

Nach vielen Jahren in der Wissenschaft und zwei Elternzeitpausen bin ich ins Wissenschaftsmanagement gewechselt und unter anderem einen Antrag für ein Großforschungszentrum koordiniert, das auf der Magdeborner Halbinsel hätte entstehen können. Leider wurde der Antrag nicht bewilligt.  Viele tolle Ideen daraus gibt es jedoch immer noch, auch für unsere Gemeinde.

Anpassung an den Klimawandel und Extremereignisse halte ich nach wie vor für sehr wichtige Themen und würde mich freuen, meine Ideen und Expertise dazu im Gemeinderat einzubringen.

Inzwischen arbeite ich an einem anderen Helmholtz-Institut in Leipzig und beschäftige mich als Wissenschaftskoordinatorin mit Adipositas bei Kindern. 

In meiner Freizeit gehe ich gern laufen, wandern und Rad fahren und gehe auch im Winter in unserem See baden.  Außerdem nähe, stricke, fotografiere und lese ich mit Leidenschaft. Wann immer möglich verbringe ich Zeit mit meiner Familie.

Störmthal und die Gemeinde Großpösna sind uns in den drei Jahren, die wir hier wohnen, sehr ans Herz gewachsen.  Die Nachbarschaft, der Freiraum, die Ruhe, Schönheit und die jetzt schon vielen Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein, sind ein großer Gewinn.

Ich würde mich freuen, wenn ich meine Erfahrungen, Interessen und Expertise im Gemeinderat einbringen kann und bedanke mich für Ihre Stimme. 

Herzliche Grüße
Ihre Annemarie Müller